
Bedienung über das
RNS-510

Kleines Gehäuse
|
|
IMA-Box Multimedia Adapter können direkt bei
uns bestellt werden.
Nutzen Sie unsere umfangreichen Serviceleistungen
die
wir bei direkter Bestellung über unseren Shop anbieten.


|
|
IMA-Box für Volkswagen RNS-510

Funktionsbeschreibung
Mit einer IMA-Box bringen Sie Multimedia in Ihr Fahrzeug. Angeschlossen werden
können DVD-Player, DVB-T Receiver, iPod-Player, HDD-Player, USB Stick und
eine Rückfahrkamera. Alles bedienbar über die Tasten des Navigationssystems.
Sie brauchen weder Fernbedienung noch andere sichtbare Geräte. Mit einer
IMA-Box bringen Sie Ihr Fahrzeug multimedial auf den neuesten Stand.
IMA-Box Multimedia Adapter für das Navigationssystem RNS-510
verfügen über folgende Funktionsvielfalt:
Fahrzeug Integration |
IMA-Box
RFK |
IMA-Box
Basic |
IMA-Box
Plus |
Bedienung über den Touchscreen |
 |
*1 |
 |
Wiedergabe von Videos und Bedienoberflächen über das Navigationssystem. |
 |
 |
 |
Wiedergabe von Musik und Ton über das Soundsystem des Fahrzeugs. |
 |
 |
 |
Bildeinstellungen (Kontrast, Helligkeit, Farbsättigung,
horizontale Position) *2 |
 |
 |
 |
Geführte Konfiguration über den Touchscreen |
 |
 |
 |
Bedienung bestimmter externer Geräte über deren Fernbedienung
|
 |
 |
 |
Bedienung bestimmter externer Geräte über das Infotainmentsystem
|
 |
 |
 |
*1 |
Bedienung am Touchscreen nur für Bildeinstellungen. Keine Steuerung
des Endgeräts. |
*2 |
Bildeinstellungen können über die Tasten des Fahrzeugs vorgenommen
werden. Es ist kein Zugang zum Gerät notwendig. So können die
Bildeinstellungen bei Bedarf unkompliziert auf die Lichteinflüsse der
Umgebung und auf die Bildquelle eingestellt werden. |
Connectivity |
IMA-Box
RFK |
IMA-Box
Basic |
IMA-Box
Plus |
Bildnormen PAL und NTSC für Multimedia |
 |
 |
 |
Bildnorm NTSC für Rückfahrkamera |
 |
 |
 |
Anzahl IMA-Link Schnittstellen *1 |
 |
 |
2x |
Automatische Umschaltung zur Aftermarket-Rückfahrkamera *2 |
 |
 |
 |
In Kombination mit werksseitiger Rückfahrkamera nutzbar *3 |
 |
 |
 |
Anzahl Stereo-Audio Eingänge |
 |
1x |
1x *4 |
Anzahl Video Eingänge |
1x |
1x |
1x *4 |
*1 |
Mit einer IMA-Link Schnittstelle können Sie ein oder mehrere Geräte
wie DVD Player oder DVB-T Receiver direkt von den Tasten des Navigationssystems
bedienen. |
*2 |
Die IMA-Box schaltet das Bild automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs
um unabhängig vom aktuell eingestellten Betriebsmodus (z.B. Radio Navigation).
Diese Funktion ist nur bei bestimmten Fahrzeugen möglich.
Derzeit nicht möglich für IMA-Box Plus in Verbindung mit einer
nachgerüsteten Rückfahrkamera. |
*3 |
Ist eine Rückfahrkamera vorhanden wird die IMA-Box nicht hinter dem
Radio sondern am vorhandenen Rückfahrsteuergerät angeschlossen.
Hierfür wird ein spezieller Kabelsatz geliefert. |
*4 |
Bei der Nutzung von zwei Endgeräten werden diese in Reihe an einen
Audo/Video Eingang geschalten. Über die beiden IMA-Link Schnittstellen
können beide Geräte vom Navigationssystem aus bedient und ausgewählt
werden. |
Qualität, Hardware,
Installation |
Alle
Versionen |
Integrierter digitaler Videoprozessor |
 |
Kommunikation über CAN-Bus |
 |
Hochwertiger Kabelbaum, umwickelt mit Gewebeklebeband |
 |
E13 Betriebszulassung |
 |
Fahrzeugspezifischer Kabelsatz |
 |
Keine Einträge in den Fehlerspeicher des Fahrzeugs |
 |
Fahrzeugkompatibilität
IMA-Box Produkte sind für alle RNS-510 geeignet.
Bei der Nachrüstung in Fahrzeuge mit werksseitiger Rückfahrkamera
"Low" (z.B. Golf 6, Scirocco) wird ein zusätzliches
Modul benötigt. Die Rückfahrkamera "Low" ist zu erkennen
an starren statt dynamischen Hilfslinien.
Soll eine werksseitige Rückfahrkamera nachgerüstet werden ist ein
zusätzliches Verbindungskabel
nötig dass gleichzeitig die Kamera mit der Betriebsspannung versorgt. Dies
ist derzeit nicht möglich bei IMA-Box Basic und Plus.
Das System ist nicht geeignet für Fahrzeuge mit werksseitigem TV-Tuner
wenn dieser weiterhin verwendet werden soll.
Fahrzeuginstallation
Abhängig von der Fahrzeugkonfiguration kommen verschiedene Einbauorte
der IMA-Box in Frage. Hierfür sind unterschiedliche Kabelsätze verfügbar.
Bei Bestellung eines Bundles stellen wir Ihnen automatisch das passende Set
zusammen. Gerne beraten wir Sie auch wenn Fragen zur Zusammenstellung oder zur
Installation aufkommen.
Bei Bestellung der Produkte über diese Website ist die Nutzung unseres
kompetenten Einbausupports im Preis enthalten. Fragen Sie auch nach unserem
Einbauservice in Zirndorf bei Nürnberg.
Fahrzeugkonfiguration
|
Einbauort IMA-Box |
Rückfahrkamera: Nein
Zu ersetzender werksseitiger TV-Tuner: Nein |
Anschluss direkt an das Navigationssystem. |
Rückfahrkamera: Ja, mit Hilfslinien
Zu ersetzender werksseitiger TV-Tuner: Nein |
Anschluss an das Kamerasteuergerät. Einbauposition meistens
im Kofferraum hinter der rechten Seitenverkleidung. |
Rückfahrkamera: Ja, ohne Hilfslinien
Zu ersetzender werksseitiger TV-Tuner: Nein |
Anschluss direkt an das Navigationssystem. Zusätzlich
ist ein Modul nötig
dass die Umschaltung der Bildquellen regelt. |
Rückfahrkamera: Ja/Nein
Zu ersetzender werksseitiger TV-Tuner: Ja |
Anschluss anstelle des ehemaligen TV-Tuners im Kofferraum
durch einfaches Umstecken. |
Die Endgeräte können an beliebigen Positionen installiert werden.
Es empfehlt sich ein Einbauort in der Nähe der IMA-Box.
Eine TV-Freischaltung wird hinter dem Radio angeschlossen.
Empfohlenes Zubehör
Diese Produkte könnten zusätzlich für Sie interessant sein,
z.B. um den Einbau zu erleichtern.
RNS-510 Bedienkonzept
Über den Touchscreen des RNS-510 Navigationssystems können
DVB-T Receiver direkt über den Touchscreen bedient werden. Die nachfolgenden
Screenshots geben Aufschluss über die Funktionsweise der Bedienung über
den Touchscreen. Der DVB-T Reciever wird vollständig in das Bedienkonzept
des RNS-510 Navigationssystems integriert.

Der angeschlossene DVB-T Receiver lässt sich über ein Menü konfigurieren.

Die Bildeinstellungen des Receivers werden über den Touchscreen vorgenommen.
Videotextseiten werden über den 10er Block am Touchscreen abgerufen.

Videotextdarstellung, abhängig vom verwendeten DVB-T Receiver.

Extrafunktionen wie Videotext, EPG Programmvorschau und Konfigurationen voll ingetriert.

EPG Programmvorschau, abhängig vom verwendeten DVB-T Receiver.

Weitere Sonderfunktionen wie Sendername editieren, Receiver an/ausschalten, DVB-T
Radiomodus, Sendersuche.

Benennung der Sendernamen für die Stationstasten am Touchscreen.

|